DE-LYFT Fälle und Einblicke

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Kunden ihre Fälle mit uns teilen wollen. Sehen Sie sie hier unten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten mit Hubtischen.

Fälle und Einblicke

.

Ergonomie, Rückenschmerzen und krankheitsbedingte Fehlzeiten

Etwa 80 % aller Menschen leiden irgendwann in ihrem Leben unter Rückenschmerzen. Sie sind die Hauptursache für arbeitsbedingte Verletzungen und tragen wesentlich zu krankheitsbedingten Fehltagen bei. Materialtransportgeräte fördern nicht nur eine gesunde Ergonomie am Arbeitsplatz, indem sie das Risiko von Rückenverletzungen verringern, sondern sie steigern auch die Produktivität. Erfahren Sie alles über Rückenleiden und Ergonomie und darüber, wie man Rückenverletzungen verhindern kann.
Fall lesen

Großer Supermarkt steigert Leistung und Sicherheit

Für sein jüngstes "Click and Collect"-Projekt wollte ein großer Supermarkt die Art und Weise optimieren, wie er die Kartons mit den Artikeln der Kunden ausliefert. Für die Arbeiter machte unser Hubtisch den Vorgang sicherer und effektiver.
Fall lesen

Aus der DE-LYFT GmbH wird die Translyft GmbH

Der Name DE-LYFT wurde ursprünglich gewählt, um einerseits eine Verbindung zwischen "DEutsch" und "aDE" herzustellen und andererseits eine Assoziation zu TransLYFT.
Fall lesen

Restaurant steigert die Effizienz

Ein Konzerthaus benötigte einen kleinen Lastenaufzug, um die Kapazität für den Transport von Speisen zwischen zwei Ebenen zu erhöhen. Außerdem musste die Lösung vom dänischen Veterinär- und Gesundheitsamt genehmigt werden. Translyft lieferte einen Hidral-Güteraufzug, der den Transport von Speisen und Getränken erheblich vereinfachte.
Fall lesen

26 Arbeitsbühnen verbessern Arbeitsbedingungen

Solar, ein dänisches Unternehmen, das auf die Beschaffung und Dienstleistung für Elektro-, Industrie-, Lüftungs-, Klima- und Energieanwendungen spezialisiert ist, war für das Verpacken von kleineren Waren auf der Suche nach der ergonomisch bestmöglichen Arbeitsumgebung. Die für die Mitarbeiter optimale Lösung konnte mit 26 einfachen Arbeitsbühnen realisiert werden benötigt, bei der alle Mitarbeiter an festen Pack-Tischen ergonomisch im Stehen arbeiten konnten.
Fall lesen
Brand logo

Möchten Sie mehr über die Produkte oder eine bestimmte Lösung erfahren?

Reinigungsproduktivität und -leistung sowie unser hygienischer Scherenhubtisch

Jeder, der an einem Arbeitsplatz arbeitet, an dem Hygiene Priorität hat, kennt die Herausforderungen bei der Vermeidung von Bakterienwachstum und der Sicherstellung der größtmöglichen Sauberkeit. Die Bedeutung und die wesentlichen Punkte für Reinigungseffizienz und -wirkung sowie die Geschichte des weltweit einzigen Hygiene-Scherenhubtisches sind im Folgenden zusammengefasst.
Fall lesen

Verladehubtisch ermöglicht höhere Produktivität

Ein Unternehmen, das auf dem Seeweg importierte Haushaltswaren verkauft, benötigte eine effektive Möglichkeit, um Schiffscontainer zu entladen. Unser Konzept verbessert die Sicherheit der Arbeitsumgebung, erleichtert die manuelle Handhabung und minimiert das Sturzrisiko aus der Höhe.
Fall lesen

Lebensmittelhersteller verdoppelt Leistung

Die Firma "Kerry Foods" extrahiert Sirup aus verschiedenen Früchten um diesen während der Produktion von Lebensmitteln einzusetzen. "Kerry Foods" beabsichtigte, die Produktion zweier Standorte an einem zu bündeln.
Fall lesen

Hygienisches und ergonomisches Design für Zoos

Ein Zoo benötigte einen Hubtisch zur Unterstützung der Tierpfleger. Um die Ergonomie zu verbessern und eine einfache und schnelle Reinigung zu gewährleisten, haben wir einen Hubtisch aus Edelstahl vorgeschlagen. Die Lösung ist sehr beliebt und wurde mittlerweile mehrfach verkauft.
Fall lesen

Investieren Sie in Hebegeräte, um Ihre Investitionsrendite zu erhöhen!

Die häufigste Berufskrankheit in Europa sind Rücken- und Nackenbeschwerden, die mehr als die Hälfte aller arbeitsbedingten Fehlzeiten ausmachen. In den europäischen Ländern werden dafür Kosten zwischen 0,5 % und 2 % des Bruttoinlandsprodukts veranschlagt. In der Lebensmittelbranche weisen Mitarbeiter in der Produktion in der Statistik einen höheren Anteil an leichten und schweren Verletzungen sowie an Todesfällen auf (1). Manuelles Heben ist für 75 % aller Verletzungen verantwortlich. Folglich betrachten wir die Investitionsrentabilität von Hebegeräten genauer (2).
Fall lesen

Hersteller von Lebensmittelverpackungen verbessert Arbeitsplatzumgebung

Das Unternehmen "Berry Superfos, Randers", das im Spritzgussverfahren hergestellte Lebensmittelverpackungen produziert, benötigte Lösungen, um Probleme beim Befüllen von Etiketten in ihre Maschinen zu vermeiden. Dank unserer Arbeitsbühnen wurde der Prozess ergonomischer und sicherer.
Fall lesen