Hubtische

Ein Scherenhubtisch, auch Hubtisch genannt, ist ein Arbeitstisch, der in die richtige Höhe gehoben und gesenkt werden kann, was die Arbeit mit schweren Werkstücken ergonomischer macht und die Anzahl der erforderlichen körperlichen Hebevorgänge minimiert. Der Hubtisch bewegt sich in einer geraden Bahn nach oben. Ein Scherenhubtisch ist eine sichere, verlässliche und langlebige Lösung.

Hubtisch, Scherenhubtisch und hydraulischer Heber sind alles Bezeichnungen für einen Hubtisch. Die Bezeichnung Schere stammt von der Konstruktion des Tisches, die zwei parallele Scherenarme aufweist, welche eine ruhige Bewegung ermöglichen.

Der Hubtisch kann in einem Lager, an einer Produktionslinie, auf einer Baustelle oder überall dort eingesetzt werden, wo Gegenstände oder Personen gehoben werden müssen.

Ganz gleich, ob Sie den Hubtisch bei der Montage, beim Schweißen oder beim Handling von Teilen und Komponenten benötigen, der Tisch kann so modifiziert werden, dass er unter praktisch allen Arbeitsbedingungen funktioniert.

Silverline, Standard-Produktlinie und Hygiene Design sind unsere drei wichtigsten Produktlinien, die in den Ausführungen Edelstahl, verzinkter Stahl und lackiert erhältlich sind. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Hubtische sind konform mit EN 1570 und ISO 9001 und können bei Bedarf in ATEX  ausgeführt werden.

Video des Hubtisches

Sehen Sie, wie man einen Hubtisch benutzt

Möchten Sie mehr erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns! Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Heiko Knief, DE-LYFT

Heiko Knief

Manager & Verkauf

+49 781 639189 71

HK@de-lyft.de

Carsten Feddern, DE-LYFT

Carsten Feddern

Vertrieb, Deutschland

+49 171 576 94 93

CF@de-lyft.de

Christian Wiesler, DE-LYFT

Christian Wiesler

Vertrieb, Deutschland

+49 781 639189 67

CW@de-lyft.de

Ana Novak, DE-LYFT

Ana Novak

Vertriebskoordinator

+49 781 639189 24

AN@de-lyft.de

Vorteile eines Hubtisches

Ein Hubtisch hat mehrere Vorteile. Ein Hubtisch ist beispielsweise so gebaut, dass er enormen Gewichten über viele Jahre standhält. Viele unserer Kunden fragen bei uns Ersatzteile für Hubtische an, die seit vielen Jahren bei ihnen im Einsatz sind.

Wie setzt man einen Hubtisch am besten ein?

Überall dort, wo es Probleme mit dem Heben von schweren Gegenständen, unergonomischen Arbeitshaltungen oder Höhenunterschieden gibt, wird ein Scherenhubtisch oder ein Hubtisch eingesetzt. Man legt einen Artikel oder eine Palette auf den Hubtisch und hebt ihn auf die optimale Arbeitshöhe für den Mitarbeiter am Hubtisch. So können z. B. Mitarbeiter an einer Fertigungsstraße Produkte in einer ergonomisch geeigneten Arbeitshöhe in Kartons verpacken, wodurch übermäßiges Heben und Drehen vermieden wird.

Die Anwendung variiert natürlich je nach Art der erworbenen hydraulischen Hebelösung. So eignet sich z.B. die Arbeitsbühne zum Anheben eines Mitarbeiters auf eine höhere Ebene, der Lastenaufzug zum Transport von Gegenständen zwischen verschiedenen Etagen und der Verladehubtisch überbrückt den Höhenunterschied zwischen Laderampe und LKW.

Eine geringere körperliche Belastung steigert nachweislich die Produktivität und verbessert die Arbeitsbedingungen, was zu zufriedeneren Mitarbeitern führt.

de-lyft hubtisch

Sichere Arbeitslast (SWL)

SWL ist die Abkürzung für Safe Working Load (SWL) und gibt Auskunft über die maximal zulässige Traglast eines Hubtisches. Je nachdem, wie die Last auf dem Hubtisch vereilt wird, kann dies die SWL jedoch drastisch reduzieren. In unserer beispielhaften Berechnung sind wir von  einer SWL von 2000 kg ausgegangen.

Hubtische gleickmässige Traglast

Wird die Last gleichmäßig auf der Plattform verteilt, kann der Hubtisch mit dem ganzen zulässigen Gewicht belastet werden. In diesem Fall sind dies 2000 kg.

Hubtische Traglast am Plattformende

Liegt die Last lediglich auf einer Schmalseite des Hubtisches auf, verringert sich die Tragfähigkeit um die Hälfte. Sie können jetzt nur noch 1000 kg heben.

Hubtische Traglast am Plattformseite

Wird die Plattform nur auf einer Längsseite belastet, verringert sich die Kapazität des Hubtisches auf 33 %, und der Hubtisch kann nur etwa 666 kg heben.

Sicherheit ist von großer Bedeutung

Sicherheit ist sehr wichtig. Deshalb sind unsere DE-LYFT Hubtische bereits mit einer Reihe von Standard Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Zum Beispiel mit der Sicherheitsabschaltleiste, die an der Kante der Hubtischplattform montiert wird. Wenn die Sicherheitsabschaltleiste während des Hebens und Senkens mit etwas in Berührung kommt, stoppt sie das Absenken der Plattform und verhindert so Klemmunfälle.

Außerdem wurde an allen Hubtischen ein Magnetventil installiert, um im Falle eines Schlauchbruchs sowohl das Absenken des Hubtisches wie auch das Auslaufen von Öl zu verhindern.

Es gibt jedoch auch Zubehör, das Sie bei der Anschaffung eines Hubtisches in Betracht ziehen sollten. Wenn Sie von einem Niveau auf ein anders heben - auch wenn es nur 50 Zentimeter sind - müssen Sie Sicherheitsvorkehrungen treffen. Das bedeutet, dass Sie überlegen müssen, ob es notwendig oder sogar gesetzlich vorgeschrieben ist, die Scheren z. B. durch Netze, Faltenbälge oder Gittervorhänge abzuschirmen, um sicherzustellen, dass niemand durch Klemmunfälle gefährdet wird. Zum Schutz von Personen und Waren auf dem Hubtisch können Tore, Trittbleche, Schienen und andere Maßnahmen in Betracht gezogen werden.

Sind Sie unsicher bezüglich der Sicherheitsstandards in Ihrem Land? Rufen Sie uns an unter +49 (0)781 6391890 und wir beraten Sie gerne. Sie können auch das untenstehende Kontaktfeld ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontaktfeld

Sicherheit Symbol DE-LYFT

Zubehör

Wir wissen, dass jeder Hubtisch unterschiedlich ist. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Zubehörteilen an, die an Ihren Hubtisch montiert werden können, um ihn an Ihren individuellen Arbeitsplatz anzupassen und um Ihre Produktivität zu steigern.

Beispielsweise haben Sie vielleicht einen Hubtisch, der an zwei Seiten befestigt werden muss, oder Sie könnten eine Fotozellensteuerung am Hubtisch wünschen, so dass er in der Höhe variiert, je nachdem, wie viele Kisten auf ihm platziert werden. Sie könnten den Hubtisch auch verschieben müssen, da sich Ihre Arbeitsprozesse ständig ändern.

Hier sind ein paar der häufigsten Optionen:

  • Der Hubtisch kann auf dem Boden montiert und in einer Grube versenkt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Das spart Platz und ermöglicht einen ungehinderten Umlauf um den Hubtisch.

  • Der hydraulische Hubtisch verfügt an der Unterseite über hochbelastbare Rollen, mit denen der Hubtisch leicht zwischen den Arbeitsplätzen verschoben werden kann.

  • Der hydraulische Hubtisch kann mit einer Kippfunktion ausgestattet werden, um Greifen und Bücken Ihrer Mitarbeiter zu verringern. Die Kippfunktion ermöglicht es dem hydraulischen Hubtisch, den richtigen Neigungswinkel und die richtige Höhe für die anstehenden Arbeiten einzunehmen, und sie ist besonders praktisch für Arbeitsplätze, an denen überwiegend mit denselben Artikeln gearbeitet wird.
  • Ein elektrischer Hubtisch ist genauer und leiser. Sie vermeiden das Auslaufen von Öl, da dies für den Tisch nicht erforderlich ist. 

  • Die Fotozelle ist eine beliebte Zusatzausrüstung, um manuelle Handlingsaufgaben zu erleichtern. Mit der Fotozelle kann die Hubtischhöhe variiert werden, um die optimale Stapelhöhe für den Mitarbeiter und die Last sicherzustellen.

  • Sie können auch eine Rampe an den Hubtisch anbauen, um das Laden von Waren oder Paletten auf den Hubtisch mit einem Stapler oder mit Trolleys zu erleichtern.

  • Rollenbahnen an einem Hubtisch ermöglichen es, Gegenstände leicht von einer Arbeitsstation zur nächsten zu befördern, und sind für das automatische oder halbautomatische Handling von Waren geeignet. Sie sorgen somit für einen reibungslosen Betrieb.

  • Bei Arbeiten in der Höhe ermöglicht eine seitlich vergrößerbare Plattform die seitliche Beweglichkeit und ist damit sehr zeitsparend. Die vergrößerbare Plattform kann den Tisch seitlich verbreitern, ohne dass er heruntergefahren und manuell verschoben werden muss.

Hier finden Sie all unser Zubehör. Wenn Sie etwas Bestimmtes benötigen, rufen Sie uns an unter +49 (0)781 6391890

Lassen Sie uns helfen, die für Sie passende Lösung zu finden

Unsere Hubtische gibt es in einer Vielzahl von Ausstattungen, vom Standardhubtisch bis zur kundenspezifischen Ausführung. Wir bieten eine große Anzahl von Standardprodukten an, von denen der Großteil auf unserer Homepage aufgeführt ist. Kapazität, Größe und Abmessungen des Hubtisches können meist angepasst werden, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Hubtische von DE-LYFT können alles von 200 kg bis zu mehr als 20 Tonnen heben.

Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, können unsere Hubtische mit verschiedenen Oberflächen sowie in speziellen Ausführungen wie Hygiene Design oder ATEX gefertigt werden. Wir können Ihnen helfen, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden, sei es ein Horizontale Hubtisch, Superflache Hubtische oder eine Verladehubtisch oder eine andere Hublösung für Ihren Wareneingang und im Abholbereich, in der Montage- und Verpackungslinie oder in Ihrem Lager. 

Symbol für höheres Heben

Jeder Hubtisch ist unterschiedlich, wie wir alle wissen. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, uns ein Bild Ihrer Anforderungen zu machen, damit wir die ideale Hebelösung für Ihren Betrieb anbieten können. Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)781 6391890, um mehr zu erfahren oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.

Kontakt-Formular