Datenschutzerklärung
1) EINLEITUNG
Dieser Datenschutzhinweis soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch die Nutzung unserer Website www.de-lyft.de erheben und verarbeiten, einschließlich aller Informationen, die Sie über unsere Website zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Online-Formular ausfüllen. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten im Auftrag unserer Kunden, soweit dies für die Angebots- und Auftragsbearbeitung erforderlich ist.
DE-LYFT Hebetechnik GmbH ist der Datenverantwortliche und wir sind verantwortlich für Ihre persönlichen Daten (in diesem Datenschutzhinweis als "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet).
Unsere vollständigen Angaben sind:
DE-LYFT Hebetechnik GmbH, Industriestraße 8, 77948 Friesenheim, Deutschland
Telefon: +49 (0)781 6391890, E-Mail: info@de-lyft.de
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und stellen sicher, dass jegliche Datenverarbeitung sicher ist und nur für den angegebenen Zweck verwendet und in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom Mai 2018 gehandhabt wird.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, versichern Sie uns, dass Sie über 13 Jahre alt sind.
Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über Sie haben, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten zu irgendeinem Zeitpunkt ändern, indem Sie uns eine E-Mail an info@de-lyft.de senden. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt unsicher sein, wie wir Ihre Daten behandeln oder speichern, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@de-lyft.de.
2) WELCHE DATEN WIR ÜBER SIE SAMMELN
Wir sammeln nur persönliche Daten wie Vorname, Nachname, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern. Wir können auch finanzielle Informationen wie Ihre Bankkonto- und Zahlungskartendaten sammeln, obwohl Zahlungskartendaten jedes Mal nach Gebrauch vernichtet werden. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, können wir eine Aufzeichnung dieser Informationen aufbewahren, die für unsere angegebenen Zwecke relevant sind.
3) WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN
Sie können uns Daten zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen oder indem Sie mit uns per Post, Telefon und E-Mail kommunizieren. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und Nutzungsmuster. Diese Informationen werden intern verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um uns zu helfen, die Leistung unserer Website zu verbessern. Wir sammeln diese Daten mit Hilfe von Cookies, Server-Logs und ähnlichen Technologien.
4) WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist und nur für folgende Zwecke:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen, wenn Sie Aufträge an uns erteilen
- Bereitstellung und Personalisierung unserer Produkte für Sie
- Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen
- Versendung von Kundenumfragen zu Zwecken des Qualitätsmanagements
5) RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir als DE-LYFT Hebetechnik GmbH sind zu dem Schluss gekommen, dass die Erhebung personenbezogener Daten für unser berechtigtes Interesse als Handelsunternehmen einschließlich der Vermarktung und Förderung unserer Marke, Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.
6) WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte außerhalb der DE-LYFT Hebetechnik GmbH weiter, es sei denn, es handelt sich um Vertragspartner, die in unserem Auftrag tätig sind. Zu diesen beauftragten Parteien können Anbieter von E-Mail Software gehören, die in unserem Auftrag E-Mail- Kampagnen, Newsletter, Firmen-Updates oder Kundenbefragungen durchführen.
7) DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise aufgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diese werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
8) DATENSPEICHERUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie gesammelt haben, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen. Danach werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, oder sie löschen.
9) IHRE RECHTE
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gesammelt
haben.
- Von uns die Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Verarbeitung Ihrer Daten zu
verlangen, wenn diese Daten nicht mehr richtig oder aktuell sind.
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Interesse des
Unternehmens zu widersprechen.
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@de-lyft.de. Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder auf die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.
Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
10) LINKS ZU DRITTEN
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich.
Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
11) COOKIES
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie benachrichtigt werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren.
12) ÄNDERUNGEN
Diese Datenschutzrichtlinie wurde im Mai 2021 überarbeitet und unterliegt von Zeit zu Zeit weiteren Änderungen.